Sie sind hier: Startseite
HeRo e.V. - beraten. informieren. vernetzen.
Willkommen auf dieser Seite, hier erhalten Sie nützliche Informationen, sowie Veranstaltungshinweise rund um das Thema der nachwachsenden Rohstoffe.

"3Ländertag zu Biomasse und Bioenergie 2022: Praktizierter Klimaschutz durch effiziente Biomassenutzung"
am 05.07.2022
in der Historische Sternwarte
Geismar Landstr. 11
37083 Göttingen
Programm und Anmeldung finden Sie hier.


Regelmäßige HeRo e.V. - Fachveranstaltungen
„HeRo-Faktencheck“
zweimal jährlich
besonders starker Praxisbezug durch abschließende Fachexkursionen
ausgewählte "Best Practice"-Beispiele
Fokus auf aktuelle Fragestellungen der stofflichen und energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe
an unterschiedlichen Standorten in ganz Hessen
zusammen mit verschiedenen Netzwerkpartnern
„3Ländertag zu Biomasse und Bioenergie“
einmal jährlich
Kooperationspartner: Universität Göttingen, Gesellschaft zur Förderung der Verwertung von Biomasse und erneuerbaren Energien (GVB) e.V. sowie lokale Partner
Inhaltliche Schwerpunkte sind aktuelle Fragestellungen der Biomasse- und Bioenergienutzung
an wechselnden Standorten in Hessen, Thüringen und Niedersachsen
Aktuelle Termine zu den Fachveranstaltungen entnehmen sie bitte den Ankündigungen aus dem Terminkalender.
HeRo- Leitfaden
Der HeRo e.V. hat analog zu Baden-Württemberg einen "Leitfaden zur hochwertigen Behandlung und Verwertung von kommunalen pflanzlichen Reststoffen im Land Hessen" über das Vereinsmitglied Witzenhausen-Institut erstellen lassen.
Das umfangreiche Werk ist aufgrund vieler Praxisbeispiele, sowie allgemeingültiger Aussagen auch für Leser außerhalb Hessens sehr zu empfehlen.

HeRo-Publikationen
aus dem Landwirtschaftlichen Wochenblatt Ausgabe LW 31/2020 oder unter https://www.lw-heute.de/nachwachsende-rohstoffe-vielfalt-akteure-vernetzen


Veranstaltungshinweise
18. September 2022
Deula Witzenhausen
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
MINT-Messe "Technik zum Anfassen"
Programm Informationen finden Sie hier.




Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie im Terminkalender.