Die Hessische Landesregierung fördert den verstärkten Einsatz nachwachsender Rohstoffe für eine sichere und klimaschützende Energieversorgung sowie eine nachhaltige stoffliche Nutzung.
Gründe hierfür sind:
Hessen bietet aufgrund seiner natürlichen Gegebenheiten ein ausbaufähiges Potenzial zur Nutzung von Biomasse. Um den Anteil nachwachsender Rohstoffe in Produktion und Nutzung zu erhöhen, wurde das Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) e.V. auf Initiative des hess. Landtages im Jahr 2004 gegründet.
Der HeRo e.V. ist in folgenden Bereichen tätig:
Weitere Arbeitsschwerpunkte des Vereins und seiner Netzwerkpartner: