Links

Nachwachsende Rohstoffe - Arznei- und Aromapflanzen

Saatgut – Energiepflanzen, Blühmischungen

BSV-Saaten - Bayerische Futtersaatbau GmbH:

https://www.bsv-saaten.de/

Deutsche Saatveredlung AG:

www.dsv-saaten.de

Rieger-Hofmann GmbH:

www.rieger-hofmann.de

Budessortenamt:

www.bundessortenamt.de

Leindotteranbau Biohof Marold:

www.bio-marold.de

FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe:

www.nachwachsenderohstoffe.de

Landwirtschaftskammer Niedersachsen:

www.lwk-niedersachsen.de

 

Bereich Arzneipflanzen

Deutscher Fachausschuss Arznei-, Gewürz- und Aromapflanzen - DFA:

www.dfa-aga.de

Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller - FAH:

www.fah-bonn.de

Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller - BAH:

www.bah-bonn.de

Julius Kühn-Instittut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen - JKI:

www.julius-kuehn.de

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt - LLG:

www.llfg.sachsen-anhalt.de

AGRIMED- Hessische Erzeugerorganisation für Medizinal - und Gewürzpflanzen:

www.agrimed.de

SALUPLANTA- Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen:

www.saluplanta.de

Pharmasaat- Arznei- und Gewürzpflanzensaatzucht GmbH:

www.pharmasaat.de

Martin Bauer Group:

www.martin-bauer.de

Abtswind:

www.kraeuter-mix.de

Informationsnetzwerk Gartenbau:

www.hortigate.de

Institut für Nutzpflanzen:

www.inres.uni-bonn.de

 

Pflanzenschutz

Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutz:

www.nap-pflanzenschutz.de/integierter-pflanzenschutz-ips/Leitlinien

 

Energetische Nutzung

...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

..........

Stoffliche Nutzung - Bauen und Sanieren

Beratungseinrichtungen und Kammern

Hessische Energiesparaktion:

https://www.energiesparaktion.de/

Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen:

https://www.akh.de/

Ingenieurkammer Hessen:

http://ingkh.de/

 

Dämmstoffe

Deutsche Umwelthilfe e.V. - Naturdämmstoffe:

http://www.duh.de/naturdaemmstoffe/

Verband Holzfaser Dämmstoffe e.V.:

http://www.holzfaser.org/service/herstellerverzeichnis.php

Information zur Hanfdämmung:

http://hanf-dämmung.de/

Information zur Zellulosedämmung:

http://www.zellulose-dämmung.de/index.html

Dachverband Lehm e.V.:

http://www.dachverband-lehm.de/verband/

Netzwerk Lehm e.V.:

http://www.netzwerk-lehm.de/

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe – Informationsbroschüren für Bauen und Sanieren:

https://mediathek.fnr.de/broschuren/nachwachsende-rohstoffe/bauen.html

 

Förderung

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe - Liste der Bezuschussung ökologischen Bauens:

https://www.fnr.de/uploads/media/%C3%9Cbersicht_Daemmstoff-Foerderung.pdf

Förderung des energieeffizienten Bauens und Sanierens über die KfW-Bank:

https://www.kfw.de/kfw.de.html

Förderung des energieeffizienten Bauens und Sanierens über das BAFA:

http://www.bafa.de/DE/Home/home_node.html

 

 

Denkmal

Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege:

http://wta-international.org/

Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg Fulda:

http://www.denkmalpflegeberatung.de/

Freilichtmuseum Hessenpark:

https://www.hessenpark.de/

DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:

https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/denkmalakademie/termin/2017-11-01.html#c1279

 

 

Stoffliche Nutzung - Biobasierte Produkte im Gartenbau, Biowerkstoffe und sonstige stoffliche Nutzung

Umweltbildung

·         Initiative Bauernhof als Klassenzimmer:
https://bak.hessen.de/

·        Hessische Bildungsinitiative Nachhaltigkeit:
https://www.hessen-nachhaltig.de/de/bildungsinitiative-nachhaltigkeit.html

·         Kinderseite der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR):
http://www.bauerhubert.de/

·         Unterrichtsmaterialien der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) für Allgemeinbildende Schulen:
https://www.fnr.de/service/bildung-schule/lehrmaterialien-fuer-den-schulunterricht/

·         Unterrichtsmaterialien der i.m.a (information.medien.agrar e.V.) zum Thema Nachwachsende Rohstoffe:
http://information-medien-agrar.de/webshop/Unterrichtsmappe-Nachwachsende-Rohstoffe

·         Informationsportal des UNESCO-Weltaktionsprogramms: Bildung für nachhaltige Entwicklung:
http://www.bne-portal.de/

·         Umweltschulen in Hessen:
http://www.schuleundgesundheit.hessen.de/themen/bildung-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung-umweltbildung/umweltschulen

·         Unterrichtsmaterialien des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit:
http://www.umwelt-im-unterricht.de/